Xantener Ritualmordvorwurf - Definition. Was ist Xantener Ritualmordvorwurf
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Xantener Ritualmordvorwurf - definition


Xantener Ritualmordvorwurf         
Der Xantener Ritualmordvorwurf von 1891/92, den viele damalige Redakteure auch als Prozeß Buschhoff bezeichneten, gehörte zu den politisch wichtigsten Ritualmordbeschuldigungen im Deutschen Kaiserreich. Ähnlich wie bei den Ritualmordvorwürfen von Skurz 1884/85 (ein männlicher Jugendlicher wurde getötet und von sachkundiger Hand zerstückelt) und Konitz 1900/04 instrumentalisierten antisemitische Politiker auch den Xantener Ritualmordvorwurf dazu, die aus dem Mittelalter tradierte Ritualmordlegende zu verfestigen und die in ihren Augen übermäßige Machtfülle des Judentums anzuprangern.